Welternährung: Insekten auf den Teller? - Biologie ab Klasse 7
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001014960 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsschule |
Schulfach | Biologie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 07.06.2021 |
Dateigröße | 906,0 kB |
Dateiformat | ZIP-Dateiarchiv |
Der gelbe Mehlwurm ist seit Mai 2021 als offielles Nahrungsmittel in der EU zugelassen. Weltweit essen bereits etwa zwei Milliarden Menschen Insekten. Für den Verzehr spricht etwa die gute Ökobilanz der Krabbeltierchen. Kommen künftig also mehr Insekten auf den Teller?