Nachgefragt: Wie wirksam ist das deutsche Lieferkettengesetz? - Politik / Wirtschaft ab Klasse 9
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001014994 |
Schulform | Realschule, Sekundarschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Politik, Sozialkunde, Wirtschaft |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 23.06.2021 |
Dateigröße | 741,0 kB |
Dateiformat | ZIP-Dateiarchiv |
Der Deutsche Bundestag hat das sogenannte Lieferkettengesetz verabschiedet, mit dem große deutsche Firmen verpflichtet werden sollen, ihre internationalen Zulieferer auf die Einhaltung von arbeitsrechtlichen Standards zu kontrollieren. Aber hält das Vorhaben, was es verspricht?