Industrie 4.0 Gerechtere Zukunft durch eine Robotersteuer?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200034015400 |
| Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
| Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
| Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 7 |
| Erschienen am | 01.12.2021 |
| Dateigröße | 462,5 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Stefan Lahme |
| Schlagworte | Einkommensverteilung, Arbeitswelt, Sozialstaat, Digitalisierung, Vermögensverteilung, Einkommens- und Vermögensverteilung |
Zu den Auswirkungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz auf unsere Zukunft gibt es unterschiedlichste Prognosen – auch mit Blick auf die Arbeitswelt, wo die unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ subsumierten Entwicklungen längst zum Unternehmensalltag gehören.