Wie überlebt ein Neologismus?
Arbeit mit dem Online-Wörterbuch OWID
Beitrag aus Praxis Deutschunterricht - Ausgabe 1/2022 (Februar)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014453 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.02.2022 |
Dateigröße | 230,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Robert Niehaus |
Lernende schöpfen das Potenzial digitaler Wörterbücher aus und prüfen anhand von Wortverwendungsdaten, wie bedeutsam
Mehrdeutigkeit neuer Wörter für deren Verbleib in der Allgemeinsprache ist.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr