Das Thema Religion in der anglo-amerikanischen Kulturgeschichte und im Englischunterricht
Beitrag aus Praxis Englisch - Ausgabe 2/2022 (April)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015053 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.04.2022 |
Dateigröße | 393,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Konrad Schröder |
Ziel des vorliegenden Heftes ist es nicht, religiöse Erziehung zu betreiben. Fokus ist das Verständnis von Religion als einer prägenden Facette angelsächsischer Kultur in Geschichte und Gegenwart. Über Jahrhunderte hat die Bibel in der King James Version von 1611 die Metaphorik und den Zitatenschatz des Englischen geprägt; als Quelle kultureller Gelehrsamkeit liegt sie gleichauf mit Shakespeares Versen. Von religiösen Vorstellungen durchdrungen ist auch der alltägliche Sprachgebrauch der angelsächsischen Länder.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr