Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

About Praying

A form of communication, with strong cultural implications

Beitrag aus Praxis Englisch - Ausgabe 2/2022 (April)

Sofort verfügbar
2,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200041015054

Schulform

Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige

Schulfach

Englisch

Klassenstufe

9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

2

Erschienen am

01.04.2022

Dateigröße

42,3 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Konrad Schröder

This is not a missionary paper. Praying is a widespread form of communication, and with strong cultural implications. Learners of foreign languages and all those who want to cross cultural borders should know how to behave when praying comes up as a topic. In Anglo-Saxon countries, public praying amongst Christians is rather more common than in most of Germany. And again, praying is more common in other religions than in liberalized Christendom. Visitors to Anglo-Saxon countries, if they are staying with families, may well be asked to say grace before a meal or to accompany a home ceremony with a short prayer. This means they need to know how to behave in such a situation and what (not) to say. Visitors may also quite naturally be invited to accompany the family to church on Sunday, an activity which may entail a short self-presentation to the congregation, again with an invitation by the priest or preacher to finish with a short prayer.

Religion und Religionen in Großbritannien und der angelsächsischen Welt

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200041015043

Religious and traditional holidays around the world
Celebrating cultural diversity in the classroom

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
OD200041015044

Keeping up with the Puritans
Illustrating Puritan lifestyle as a comic

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
OD200041015045
Alle 13 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Praxis Englisch print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23740020

Praxis Englisch print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23740030

Praxis Englisch digital
Abonnement für Privatpersonen
23740050
80,00 €

Praxis Englisch digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23740060
5,00 €

Praxis Englisch digital
Abonnement für Schulen
23740090
240,00 €

Praxis Philosophie & Ethik print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23760020

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €