51 % der Aktien für den Staat? Aktienmarktsozialismus (Giacomo Corneo)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200034015433 |
| Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
| Schulfach | Politik, Sozialkunde |
| Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 6 |
| Erschienen am | 01.06.2022 |
| Dateigröße | 607,1 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Frank Meske |
| Schlagworte | Soziale Ungleichheit, Sozialstaat, Wirtschaftsordnungen, Soziale Marktwirtschaft |
Der Aktienmarkt gilt gemeinhin als das Haifischbecken des Kapitalismus. Mit dem Aktienmarktsozialismus schlagen Wirtschaftswissenschaftler/innen ? in Deutschland allen voran Giacomo Corneo ? eine gemeinwohlorientierte Revision des Kapitalismus vor, die vom Aktienmarkt profitiert.