Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Atomkraft - Ausstieg vom Ausstieg?

Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 14/2022

Arbeitsblätter Aktuell-Service

Sofort verfügbar
2,49 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200034015454

Schulfach

Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

2

Erschienen am

13.07.2022

Dateigröße

323,1 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Imke Noormann

Was seit Beginn des Krieges in der Ukraine eine Befürchtung war, ist nun Realität geworden: Russische Energielieferungen nach Deutschland wurden reduziert. Der russische Energiekonzern Gazprom hat beispielsweise die Gasliefermengen durch die Pipeline Nord Stream 1 jüngst um 40 Prozent gedrosselt. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat in der Folge die zweite Eskalationsstufe im Notfallplan Gas ausgerufen und geht von massiv steigenden Gaspreisen aus. Angesichts des nahenden Winters gilt es, Versorgungsengpässen vorzubeugen. Parallel zu Appellen, den individuellen Energieverbrauch zu verringern, läuft die Diskussion um entsprechende politische Maßnahmen auf Hochtouren. FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner forderte in diesem Zusammenhang eine Debatte über die Verlängerung der Laufzeit der drei deutschen Atomkraftwerke, die auf Grundlage des Atomkraftgesetzes Ende des Jahres abgeschaltet werden sollen.

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
23300020

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
23300030

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Abonnement für Einzelpersonen
23300050
80,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
23300060
5,00 €

23300090
240,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €