Die Burg
Ritterliche Lebenswelt und Burgenalltag
Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe 2/2023 (März)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013458 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.03.2023 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gregor Pelger |
Schülerinnen und Schüler (Klasse 7) blicken anhand der Biografie des Ritters und Dichters Oswald von Wolkenstein (1377–1445) hinter die Kulissen einer meist idealisierenden Burgenromantik. Dabei erlangen sie einen realistischen Eindruck vom Leben und Alltag auf einer Burg im Mittelalter.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 12. Schuljahr