Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Ukraine - im Turbomodus zur EU-Mitgliedschaft?

Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 5/2023

Arbeitsblätter Aktuell-Service

Sofort verfügbar
2,49 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200034015514

Schulfach

Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales

Klassenstufe

9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Seiten

2

Erschienen am

02.03.2023

Dateigröße

379,4 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Guido Rotermann

Mit dem Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 intensivierte sich das Bemühen der ukrainischen Regierung, in multilateralen Organisationen vollwertiges Mitglied zu werden. Das betraf vor allem eine Nato- und EU-Mitgliedschaft. Die EU hat bereits 2014 mit der Ukraine, Moldau und Georgien eine sogenannte „Östliche Partnerschaft“ geschlossen, das ist u. a. ein Assoziierungsabkommen zur Stärkung der politischen und wirtschaftlichen Verbindungen, ohne konkrete Beitrittsperspektive. Kritiker weisen immer wieder auf wirtschaftliche Disparitäten und rechtsstaatliche Defizite in der Ukraine hin. Im Februar 2022 stellt die Ukraine einen Mitgliedsantrag, im Juni erteilte die EU den Kandidatenstatus. Seitdem gibt es durchaus wohlwollende Äußerungen von führenden EU-Politikern. In der zweiten Jahreshälfte 2023 will die EU-Kommission einen ausführlichen Bericht zu den Reformfortschritten vorlegen, auf dessen Grundlage eine Mitgliedsentscheidung anberaumt werden könnte.

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23300020

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23300030

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Abonnement für Privatpersonen
23300050
80,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23300060
5,00 €

23300090
240,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €