Künstliche Intelligenz - eine Gefahr für die Menschheit? Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 12/ 2023
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200034015541 |
| Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
| Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
| Seiten | 2 |
| Erschienen am | 08.06.2023 |
| Dateigröße | 300,7 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Stefan Lahme |
| Schlagworte | Künstliche Intelligenz, Sicherheitspolitik, Digitalisierung, KI, EU |
Der Spamfilter unseres E-Mailprogramms, der aktuell gehypte, vermeintlich allwissende Chatbot ChatGPT oder Bombenentschärfungsroboter beim Militär - Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind selbstverständlicher Teil unseres Lebens und erleichtern unseren Alltag. Viele Menschen wünschen sich noch intelligentere Maschinen. Was lange Zeit nur Stoff für Science-Fiction-Filme war, scheint mittlerweile Schritt für Schritt - oder besser: Algorithmus für Algorithmus - Realität zu werden.