Klimawende global: Was bringt der Klimaclub?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015562 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alexander Ulrich |
Schlagworte | Umwelt- und Klimapolitik, Global Governance, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Nachhaltige Entwicklung |
Es ist unstrittig, dass es dringend koordinierter Maßnahmen auf internationaler Ebene bedarf, um die Erderwärmung zu verlangsamen und den Klimawandel abzuwenden oder zumindest abzumildern. Deshalb wurde auf Initiative der deutschen Bundesregierung im Jahr 2022 der sogenannte Klimaclub der G7 ins Leben gerufen, um den globalen Klimaschutz voranzutreiben und ein gemeinsames Maßnahmenpaket zu beschließen. Die G7-Staaten haben damit auch deutlich gemacht, dass gerade sie als wirtschaftlich starke und emissionsintensive Länder eine besondere Verantwortung haben, bei der Bewältigung des Klimawandels voranzugehen.