Die Phönizier Handel und Austausch im Mittelmeerraum
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013535 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 433,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Philipp Deeg |
Schlagworte | Mittelmeer, Frühe Kulturen, Phönizier, Phönizien, Handel, Sachtextanalyse, Kartenarbeit, Seefahrt |
Die Phönizier errichteten von ihren an der Levanteküste liegenden Stadtstaaten aus ein weitverzweigtes, den ganzen Mittelmeerraum umspannendes Handelsnetz. Die Schülerinnen und Schüler (Klasse 5-7) entdecken hier weitere Kriterien für eine Frühe Kultur: Handel und Seefahrt. Mit der Seefahrer- und Handelsmacht der Phönizier lernen sie auch die den Mittelmeerraum bis in die Antike prägende Kolonisation kennen.