Wie verändert KI den Krieg?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200034015668 |
| Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
| Schulfach | Politik, Sozialkunde |
| Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 9 |
| Erschienen am | 01.10.2024 |
| Dateigröße | 345,1 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Alexander Ulrich |
| Schlagworte | KI, Ethik, Künstliche Intelligenz, Militär, Frieden, Moral, autonome Waffensysteme, Krieg, Podiumsdiskussion, Verteidigungspolitik, Algorithmen, Kriegsführung, Sicherheitspolitik |
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Kriegsführung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Neben den militärstrategischen Vorteilen stellen sich aber vor allem ethisch-moralische Fragen, wenn letzten Endes nicht mehr Menschen, sondern Maschinen und Algorithmen über Leben und Tod entscheiden.