Achsensymmetrie entdecken Chancen und Herausforderungen beim Einsatz des Spiegels im Geometrieunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000656 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 16.06.2025 |
Dateigröße | 241,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Friederike Reuter und Christiane Benz |
Schlagworte | Anfangsunterricht, Symmetrie, Geometrie, Achsensymmetrie, Kongruenz, Spiegel |
Achsensymmetrie wird oft als ästhetisch empfunden. Woran liegt das? Reflexionen über Abweichungen fördern das Verständnis von Achsensymmetrie. Dieser Artikel zeigt Möglichkeiten auf, den Spiegel einzuführen, und bietet Aufgaben mit dem Spiegel, die das Verständnis von Achsensymmetrie nachhaltig fördern.