Das bin ich! Identitätsbildung und Gemeinschaftsförderung im Sachunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013674 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.07.2025 |
Dateigröße | 594,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Yvonne Hackbarth, Elske Vogt |
Schlagworte | Eigenschaften, Präsentation, Body-Charts, Erstklässler, Schulanfang, Gemeinsamkeiten, Fähigkeiten, Selbstwahrnehmung, Ich-Identität, Biografisches Lernen, Klassengemeinschaft, Unterschiede |
Das Thema „Das bin ich“ bildet die Grundlage für die Selbstwahrnehmung und Identitätsentwicklung der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder zeichnen ein lebensgroßes Bild von sich und stellen sich anhand dessen vor, wodurch sich die Kinder auch gegenseitig kennenlernen.