Ohne Sprache sprechen Kindern mit DaZ den Schulstart erleichtern
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013675 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 01.07.2025 |
Dateigröße | 2,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sandra Engelhardt |
Schlagworte | Rituale, Verben, DaZ, Schulanfang, Visualisierung, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung, Tätigkeiten, Lernspiele, Übergänge, Kennenlernspiele |
Kinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse haben in den ersten Wochen nach der Einschulung oft besonders große Schwierigkeiten sich einzugewöhnen. Ritualisierte Abläufe, Visualisierungshilfen im Klassenzimmer und die Integration von DaZ-Methoden im Unterricht unterstützen die Kinder bei der Eingewöhnung in die Schule.