Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das Bildung für nachhaltige Enwicklung am Schulstart
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013677 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Fächerübergreifend, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr |
Seiten | 14 |
Erschienen am | 01.07.2025 |
Dateigröße | 444,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Annika Häfner |
Schlagworte | Müll, Upcycling, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Pausenbrot, Wasser, BNE, Schulanfang, Elternarbeit, Schulweg |
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die Entwicklung von Kompetenzen, die notwendig sind, um die komplexen globalen Herausforderungen zu bewältigen. Wie die Grundsteine für ein nachhaltiges Denken und Handeln gelegt werden können, wird anhand schülernaher Themen wie Müll, Wasser und Schulweg vorgestellt.