Zum Hauptinhalt
Zurück

Theorie und Praxis der Textverarbeitung 04/2025 - Gesamtheft als Download
Ausgabe 04/2025

Sofort verfügbar
17,00 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Sie haben ein passendes Spar-Paket?
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer

OD200103001257

Schulfach

Tastschreiben/Textverarbeitung

Seiten

44

Dateigröße

13,0 MB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Karl Wilhelm Henke, Thomas Busch, Karin Henke-Tautorat, Stefan Röhling

Schlagworte

Neuronale Netze, Schreib- und Gestaltungsregel, Vorbereitung von Besprechungen und Sitzungen, Wo wird KI heute eingesetzt?, Bilder einfügen, Excel, Geschäftsbriefe mit gestaltetem Informationsblock nach formloser Vorlage, maschinelles Lernen, Postleitzahlen, SmartArt, Tabellenkalkulation mit Excel, Uhrzeiten und Zeitdauer, Zeilen und Spalten einfügen, Künstliche Intelligenz (KI), Aktualisieren eines Inhaltsverzeichnisses, Datumsangaben (Kalenderdaten), Formatieren eines Inhaltsverzeichnisses, Lernsituation 2: Einladung zur Mitarbeiterbesprechung, Löschen eines Inhaltsverzeichnisses, Onlinebilder einfügen, Screenshots einfügen, Vorteile und Chancen der KI, Zukunft der KI, DIN 5008, Formulieren von Geschäftsbriefen, IBAN, Optionen, PowerPoint, Tabelle erstellen, Telefonnummern und Telefaxnummern, Word, Zellen verbinden, Lernsituation und Aufgaben, Aufgabe 1: Die neue Thermojacke für die Dame, Die Arbeitsweise der Künstlichen Intelligenz, Gehirn der KI, Mit Tabellen arbeiten, Risiken und Herausforderungen, Spaltengröße einstellen, Was ist Künstliche Intelligenz, Textverarbeitung mit Word: Autokorrektur-Optionen, 3-D-Modelle, Dokumentenprüfung, Fußzeile erstellen, Inhaltsverzeichnis, Piktogramme, Präsentationen mit PowerPoint, Tabellenformatvorlagen verwenden, Text- und Informationsverarbeitung, Zahlengliederung, KI, ChatGPT zum Formulieren des Brieftextes nutzen, Aufgabe 2: Genießen Sie unsere Kreuzfahrten, Eine Arbeitsmappe mit Illustrationen gestalten, Inhaltsverzeichnisse erstellen, Motor der KI, Schaltfläche Formen, Vorbereitende Arbeiten für das Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses, Wie versteht eine KI die Sprache?, AutoKorrektur-Optionen, Erstellen der Vorlage, Geschäftsbrief mit Briefkopf und Fußzeile, Lernsituation: Befristetes Angebot, Postfachnummern, Rechtschreibprüfung, Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Zeichentools, Spezielle Einstellungen, Erstellen des Geschäftsbriefes, Ausrichtung einstellen, Einfügen des Inhaltsverzeichnisses, Lernsituation 1: Einladung zur Besprechu8ng der Abteilungsleiterinnen

Theorie und Praxis der Textverarbeitung 04/2025 - Gesamtheft als Download
Ausgabe 04/2025
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
OD200103001257
17,00 €

Autokorrektur-Optionen - Rechtschreibprüfung
Ausgabe 04/2025
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
OD200103001258
2,00 €

Inhaltsverzeichnisse erstellen
Ausgabe 04/2025
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
OD200103001259
2,00 €
Alle 21 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Theorie und Praxis der Textverarbeitung
Abonnement für Privatpersonen
Lieferbar
23470000
46,00 €

Theorie und Praxis der Textverarbeitung
Digitales Abonnement für Privatpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23470050
46,00 €

Theorie und Praxis der Textverarbeitung Digital-Abo Schule
Digitales Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23470090
259,00 €