Zum Hauptinhalt
Zurück

Gestoppte Richterwahl - Macht neuer Medien?
Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 15/2025

Arbeitsblätter Aktuell-Service
Sofort verfügbar
2,49 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200034015742

Schulfach

Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre

Klassenstufe

9. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

2

Erschienen am

11.08.2025

Dateigröße

343,8 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Mareike Misselhorn

Die Kontroverse um die Wahl von drei neuen Verfassungsrichter/-innen zeigt, wie stark politische Kampagnen selbst grundlegende Verfahren beeinflussen können. Für eine Wahl der Richter/-innen ist eine Zweidrittelmehrheit nötig – im Bundestag mindestens 420 Stimmen, wenn alle Abgeordneten anwesend sind. Da aber stets einige fehlen, liegt die Hürde meist darunter. Ein Kandidat braucht zudem die absolute Mehrheit der Mitglieder (mind. 316 Stimmen). In der Praxis wird die Besetzung vorab zwischen den großen Fraktionen ausgehandelt und gilt meist als Formsache. Im konkreten Fall führte die Nominierung der Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf durch die SPD zu Widerstand in Teilen der CDU/CSU. Obwohl die Unionsspitze zugestimmt hatte, organisierten rechte Blogs Kampagnen, um Brosius-Gersdorf zu diskreditieren. Aus Angst vor Imageschäden vertagte man schließlich alle drei Wahlen.

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23300020
88,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23300030
5,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23300050
88,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23300060
5,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23300090
264,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €