Zum Hauptinhalt
Zurück

Zerfall des Warschauer Paktes
Ein „lange erwarteter Tod“

Sofort verfügbar
4,99 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200031013649

Schulform

Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr

Schulfach

Geschichte

Klassenstufe

9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Seiten

5

Erschienen am

01.09.2025

Dateigröße

751,2 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Lena Blanke, Andrea Brait

Schlagworte

Kalter Krieg, Wettrüsten, mystery, Ende des Ostblocks, Deutsche Einheit, Reformpolitik, Gorbatschow, Warschauer Pakt

Am 1. Juli 1991 wurde der Warschauer Pakt nach rund 36 Jahren seiner Existenz offiziell aufgelöst. Das einstige Militärbündnis des Ostblocks zerbrach nach dem Ende des Kalten Krieges und mit dem politischen Wandel in Ost-/Mitteleuropa. Der damalige Präsident Bulgariens, Schelju Schelew (1935-2015), meinte, dass die Auflösung des östlichen Militärbündnisses ein „lange erwarteter Tod“ gewesen sei. Schülerinnen und Schüler (Klasse 10) untersuchen die Ursachen anhand eines Mysterys.

NATO und Warschauer Pakt
Zwei Bündnissysteme im Vergleich
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200031013643
4,99 €

NATO - Warschauer Pakt
Didaktisch-methodische Überlegungen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr
OD200031013644
2,99 €

NATO und Warschauer Pakt im Plakat
Auftakt
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200031013640
4,99 €
Alle 12 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Praxis Geschichte print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23620020
88,00 €

Praxis Geschichte print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23620030
5,00 €

Praxis Geschichte digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23620050
88,00 €

Praxis Geschichte digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23620060
5,00 €

Praxis Geschichte digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23620090
264,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €