„Argumentationswippe“ Abwägungen visualisieren, Argumente strukturieren, Urteilskompetenz entwickeln
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013651 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.09.2025 |
Dateigröße | 49,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Melanie Rossi |
Schlagworte | Methode, Unterrichtspraxis, Argumentationswippe |
Die rasante Entwicklung differenziertester Möglichkeiten zur Beeinflussung von Meinungsbildung in digitalen Medien befördert die Ausbildung der Urteilskompetenz zu einer zentralen Aufgabe der historisch-politischen Bildung. Mit der „Argumentationswippe“ steht Lernenden und Lehrkräften ein Tool zur Verfügung, das spielerisch interaktiv abwägendes Argumentieren einüben lässt.