Schön wie ein Schmetterling Über die Schönheit von Wörtern nachdenken
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
| Produktnummer | OD200049000186 |
| Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
| Schulfach | Ethik, Philosophie |
| Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
| Seiten | 8 |
| Erschienen am | 25.09.2025 |
| Dateigröße | 773,5 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Bianca Schindler |
| Schlagworte | schöne Wörter, Wert der Sprache, Bedeutung von Sprache, schöne Sprache |
Als der Deutsche Sprachrat 2004 den internationalen Wettbewerb
„Das schönste deutsche Wort“ ausschrieb, erreichten die Initiatoren fast 23.000 Wörter. Warum ausgerechnet solche wie Habseligkeiten oder Rhabarbermarmelade zu den schönsten gekürt wurden, kann dabei berechtigterweise die Frage aufwerfen, was eigentlich schöne Wörter sein können und was sie ausmacht.