Wahre Schönheit kommt von innen – oder? Mit Kindern über die Frage nachdenken, woher wahre Schönheit eigentlich kommt.
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
| Produktnummer | OD200049000190 |
| Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
| Schulfach | Ethik, Philosophie |
| Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
| Seiten | 6 |
| Erschienen am | 25.09.2025 |
| Dateigröße | 406,4 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Susanne Neumann |
| Schlagworte | Schönheitsideale, Äußere Schönheit, Aristoteles, Charakter, Soziale Medien, Innere Schönheit |
Viele Menschen definieren sich und ihre Schönheit über äußere Merkmale. Vor allem Kinder und Jugendliche sind zunehmend durch soziale Medien mit unrealistischen Schönheitsidealen konfrontiert. Dem lässt sich die Frage bzw. Suche nach der wahren Schönheit entgegensetzen, wonach das Innere eines Menschen, wie zum Beispiel seine Eigenschaften oder sein Charakter, als das eigentlich Schöne angesehen werden kann. Diesen Ansatz vertrat bereits Aristoteles.