„Vorhang auf für Gefühle!“ Theaterpädagogik in der Grundschule
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013483 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.10.2025 |
Dateigröße | 637,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Antje Klahn |
Schlagworte | Literaturunterricht, Methoden, Theaterpädagogik, Interview, Theaterprojekt |
Theaterpädagogik bietet vielfältige Lern- und Erfahrungsräume, die über den klassischen Unterricht hinausgehen. Die erfahrene Theaterpädagogin Antje Klahn gibt Einblicke in die besonderen Potenziale von Theaterarbeit in der Grundschule: von der Förderung sozialer Kompetenzen und des Selbstbewusstseins bis hin zur gezielten Sprachförderung. Sie erläutert, welche Übungen sich für sprachsensiblen Unterricht eignen, wie theatralische Methoden die Lesekompetenz und das Textverständnis stärken können und warum Theaterprojekte einen wichtigen Beitrag zur inklusiven Bildung leisten. Darüber hinaus gibt sie praxisnahe Tipps für die Planung und Durchführung eines Theaterprojekts im Schulalltag.