Zum Hauptinhalt
Zurück

Russische Luftraumverletzungen - wie soll die NATO reagieren?
Praxis Politik & Wirtschaft aktuell 19/2025

Arbeitsblätter Aktuell-Service
Sofort verfügbar
2,49 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200034015764

Schulfach

Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre

Klassenstufe

10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

2

Erschienen am

10.10.2025

Dateigröße

294,8 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Stefan Lahme

Schlagworte

Außenpolitik, NATO, russische Drohnen, Drohnen, Russland, internationale Sicherheitspolitik, Ukraine, Militär, Kriege und Konflikte

Dass der russische Präsident Wladimir Putin die NATO-Staaten gern provoziert und regelmäßig auslotet, wie weit er gehen kann, ist seit langem bekannt. Putin will durch seine Aktionen Angst, Verunsicherung und Uneinigkeit verbreiten. Daran, dass die Provokationen anschließend von russischer Seite als Lügen zurückgewiesen werden, haben sich westliche Staaten auch längst gewöhnt. Nach zahlreichen aktuellen Zwischenfällen, bei denen nicht nur russische Drohnen, sondern auch Kampfjets in das Hoheitsgebiet bzw. den Luftraum von NATO-Staaten eingedrungen sind, stellt sich die Frage, wie die NATO auf diese Provokationen Putins angesichts der aktuellen Sicherheitslage reagieren sollte.

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23300020
88,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23300030
5,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23300050
88,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23300060
5,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Abonnement für Schulen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23300090
264,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €