Sachunterricht Weltwissen

Faszinierendes Salz: Schmecken – Erforschen – Verwenden
Ausgabe August Heft 3 / 2017
Produktinformationen
Artikelnummer | 23701703 |
---|---|
Land | Alle Bundesländer |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Salz besitzt faszinierende chemische Eigenschaften. Für uns Menschen ist es allgegenwärtig und zugleich von unschätzbarem Wert. In der nächsten Ausgabe erforschen wir mit den Kindern die verschiedenen Facetten von Salz entdeckend und handlungsorientiert: Woher kommt Salz und welche Rolle spielt es für die Gesundheit unseres Körpers? Warum streuen wir im Winter Salz auf Straßen und Gehwege? Und wie kann man mit Salz Lebensmittel haltbar machen?
Erfahren Sie mehr über die Reihe.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Inhalt
1. Didaktischer Kommentar
Anschlussfähige Bildung im Sachunterricht
Dateigröße: 554,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
2. Unterrichten
Abbau und Bedeutung von Salz im Wandel der Zeit
Dateigröße: 4,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Salz als wichtiges Mineral für unseren Körper
Dateigröße: 2,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Naturwissenschaftliche Betrachtung von Kochsalz
Dateigröße: 820,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 4. Schuljahr
Kräutersalz selbst herstellen und nutzen
Dateigröße: 2,3 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Haltbarmachen wie im Mittelalter
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Langzeitversuche im Sachunterricht dokumentieren
Dateigröße: 612,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Wie kommt das Salz ins Meer?
Dateigröße: 353,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Zugehörige Produkte
Eine Reise von der Urzeit bis heute. Mit Kindern Evolution erforschen
Ausgabe Februar Heft 1 / 2017
Wasser neu entdeckt: Hintergründe durchschauen – Zusammenhänge verstehen
Ausgabe Mai Heft 2 / 2017
Meine Klasse und ich. Soziales Lernen im Sachunterricht
Ausgabe November Heft 4 / 2017
Alle 4 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen
HeftPlusWeb
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Benachrichtigungs-Service
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.