Sachunterricht Weltwissen Prävention sexueller Gewalt Ausgabe 4/ 2025 (November)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Artikelnummer | 23702504 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Grundschule, Grundschule 5/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Erscheint voraussichtlich | 14.11.2025 |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
Die Prävention sexualisierter Gewalt gehört vielleicht zu den schwierigsten und komplexesten Aufgaben von Lehrkräften. Für ein wirksames Schutzkonzept müssen viele Aspekte berücksichtigt werden, darunter Körpersicherheit, Sprache und Ausdrucksfähigkeit, Wissen über die Strategien der Täter*innen, Verantwortungsübernahme für sich selbst sowie gute Beziehungen der Kinder untereinander und jedes Kindes zur Lehrkraft. Wir stellen Unterrichtskonzepte zur Verfügung, mit deren Hilfe diese Herausforderung bewältigt werden kann.
Erfahren Sie mehr über die ReiheDie Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.
Die Inhalte zu diesem Produkt sind noch in Arbeit.
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.