Geographische Rundschau Inseln – Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt Ausgabe 12/ 2022 (Dezember)
Dieses Angebot gilt nur Online und nur bis zum 07.11.2025.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift| Artikelnummer | 51221200 |
| Region | Alle Bundesländer |
| Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
| Schulfach | Erdkunde, Geografie |
| Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
| Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
| Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
Inseln sind weit mehr als vermeintlich isolierte, vollständig vom Wasser umgebene Orte. Sie liegen als Knotenpunkte an den Schnittstellen globaler Migrations- und Transportrouten, gelten als Traumziele touristischer Reisen, sind Hotspots der Biodiversität oder Spielball geopolitischer Konflikte. Das Heft wirft entlang verschiedener Beispiele auf dem Globus einen Blick auf kleine Inseln und das dortige Zusammenspiel zwischen Mensch und Umwelt. Wie durch eine Lupe hindurch lassen sich dabei anthropogene und natürliche Prozesse beobachten, die uns Auskunft über die großen Themen geben, die unsere Welt in ihrem heutigen Zustand prägen.
Erfahren Sie mehr über die ReiheThema
GR Plus
Magazin
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.