Grundschule digital
Bildung neu denken /
Digitale Ausgabe 4/
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Nur für kurze Zeit - vom 19. September bis 3. Oktober 2023
Bestellen Sie ausgewählte Fachzeitschriften (digitale und gedruckte Ausgaben) aus den Jahren 2018 bis 2022 zum Aktionspreis für nur 9,50 € bzw. 10,00 €.
Im Kaufvorgang erhalten Sie 50 % Rabatt auf den regulären Preis – jetzt zugreifen!
Artikelnummer | 53210401 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Verlag | Westermann |
Die digitale Ausgabe kann nach dem Kauf auf www.mein-zeitschriftenkiosk.westermann.de gelesen werden.
Thema 1: „Bildung neu denken“
Die Corona-Pandemie hat die Grenzen der bisherigen Schulbildung aufgezeigt. Doch wir wollen nicht wieder die zahlreichen politischen Versäumnisse der Vergangenheit thematisieren, sondern lieber den Blick in die Zukunft richten! Deshalb fragt die GRUNDSCHULE: Wie muss sich Schulbildung nach Corona verändern? Das Heft gibt Anregungen, wie Lehrkräfte trotz Pandemie – und im Anschluss an diese – ihre Schülerinnen und Schüler wieder für das Lernen begeistern und ihnen Freude am Lernen vermitteln können.
Thema 2: Diagnose und Diagnose-Tools – Teil 2: Rechtschreibung
Pädagogische Diagnostik ermöglicht Lehrpersonen, den Lernstand ihrer Schülerinnen und Schüler zu erfassen und ihre Kompetenzentwicklung zu verfolgen. Sie bildet daher die Grundlage individueller Förderung – auch im Bereich der Rechtschreibung. Der zweite Schwerpunkt der GRUNDSCHULE widmet sich daher relevanten Diagnosetools, mit denen Lehrkräfte Rechtschreibkompetenzen erfassen können, und stellt ihre Einsatzmöglichkeiten vor.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.