Zurück

Grundschule

Fachzeitschrift für die Grundschule

Für Lehrerinnen und Lehrer, die Veränderungen gestalten

Region
Schulform
Fach

Jahrgänge

Grundschule
Für Lehrer:innen, die Veränderungen gestalten – Jahrgang 2024
Grundschule
Für Lehrer:innen, die Veränderungen gestalten – Jahrgang 2023
Grundschule
Für Lehrer:innen, die Veränderungen gestalten – Jahrgang 2022
Grundschule
Ideen, Erfahrungen, Konzepte – Jahrgang 2021
Grundschule
Ideen, Erfahrungen, Konzepte – Jahrgang 2020
Grundschule
Ihre verlässliche Partnerin - Jahrgang 2019
Grundschule
Ihre verlässliche Partnerin - Jahrgang 2018
Grundschule
Ihre verlässliche Partnerin - Jahrgang 2017
Grundschule
Ihre verlässliche Partnerin - Jahrgang 2016
Grundschule
Abonnements im Überblick

>> zum Online-Archiv der Grundschule-Fachzeitschriften

>> zur Übersichtsseite der Grundschule

Die GRUNDSCHULE
Für Lehrer:innen, die Veränderungen gestalten

In der GRUNDSCHULE stehen Sie als Lehrkraft im Mittelpunkt. Es geht in GRUNDSCHULE um Ihre Bedürfnisse, die im Schulalltag von wechselnden Anforderungen, Stress und Multitasking geprägt sind. Es geht aber auch um Ihr Interesse an neuem Wissen und Ihr Engagement für Ihre Schule und Schulkinder.

GRUNDSCHULE möchte Sie an die Hand nehmen und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, neues Wissen zu erlangen und mit kreativen Denkanstößen und hilfreichen Tipps den neuen Input in den Alltag zu integrieren.

Jede Ausgabe enthält daher einen Wissens- und einen Coachingteil. Im Wissenteil geht es um das fachliche Handeln auf der Unterrichtsebene - es wird gezeigt, wie neues Wissen den eigenen Alltag bereichern und erleichtern kann. Umsetzungshilfen in Form von Kopiervorlagen und ausfüllbaren Vorlagen unterstützen dabei.

Der Coachingteil gibt praktische Tipps für den Schulalltag und beleuchtet die psychologische und individuelle Ebene der Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Er ermöglicht außerdem mit vielfältigen Umsetzungshilfen eine Analyse und den Ausbau der eigenen Fähigkeiten.

GRUNDSCHULE erscheint sechsmal im Jahr. Die Zeitschrift ist in Print- und in digitaler Version sowohl im Abonnement als auch als Einzelausgabe erhältlich. Artikel können einzeln im Online-Archiv der Zeitschrift heruntergeladen werden - für Privatabonnentinnen und -Abonnenten sind sie sogar kostenlos nutzbar.

Im Westermann Zeitschriftenkiosk sind die Digitalausgaben aufrufbar. Informationen zum digitalen Angebot hält diese Seite bereit: www.westermann.de/fz-digital.

Unsere Themen 2023:

Flüchtlinge - Fortschritte der Integration seit 2015
Coaching: Mit steigender Heterogenität umgehen

Positive Pädagogik 
Coaching: Persönlichkeitsentwicklung mit der Macht der Bilder

Nachhaltige Entwicklung - So klappt die Einbindung in den Unterricht

Fake-News und Filterblasen - Wie moderne Medienbildung aussieht
Coaching: Digitalen Stress vermeiden

Schlechte Nachrichten - wie Lehrkräfte in der Schule damit umgehen
Coaching: Resilienzstrategien

Lehrergesundheit/Wohlbefinden
Coaching: Workflow und Routinen

www.die-grundschule.de

Mediadaten Grundschule
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos
Meine neue Rolle: Lehrerin
Seiteneinsteiger wachsen in ihre neue Rolle Lehrkraft hinein
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 5. Schuljahr
Kostenlos
Downloadpaket "Elternarbeit"
Mit acht ausgewählten Beiträgen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
OD200035000189

Downloadpaket Lernstrategien und Lernwege
Ausgewählte Beiträge rund um das Thema Lernstrategien
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
OD200028013954