Praxis Geschichte
Sprachbildung im Geschichtsunterricht
Ausgabe März Heft 2 /
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Artikelnummer | 62180200 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Fachoberschule, Sekundarstufe II |
Schulfach | Geschichte, Geschichtlich-soziale Weltkunde, Gesellschaftslehre |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Westermann |
Print-on-demand | Nach Bestellung erstellter und ggf. individualisierter Digitaldruck. Aussehen und Ausstattung können daher von der Abbildung oder Beschreibung abweichen. |
Geschichte und Geschichtsunterricht sind ohne Sprache nicht denkbar. Historisches Lernen ist mit sprachlichem Handeln eng verknüpft: Quellen und Darstellungen generieren sich über Sprache und können nur mittels Sprache interpretiert und kontextualisiert werden. Dabei ist auch der sichere Umgang mit historischen Fachbegriffen zentral. Für die steigende Zahl von Lernenden, für die das eine Herausforderung ist, liefert diese Ausgabe Konzepte und Hilfen.
Die Beiträge zeigen beispielhaft für klassische Lehrplanthemen von der Antike bis zum Kaiserreich die Vielfalt von Instrumenten der Sprachbildung im Geschichtsunterricht auf. Die vorgestellten Methoden, Lesestrategien und Redemittel sowie Empfehlungen zum Einsatz von Kohäsionsmitteln, Argumentations- und Begründungshilfen lassen sich leicht adaptieren. Sie erleichtern nicht nur den Unterricht im multikulturellen Klassenzimmer, sondern regen Schülerinnen und Schüler allgemein zur Reflexion über Sprache an.
Erfahren Sie mehr über die ReiheBasisbeitrag
Dateigröße: 160,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Unterrichtsbeitrag
Dateigröße: 373,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr
Dateigröße: 1,6 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Dateigröße: 734,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Unterrichtspraxis Geschichte
Dateigröße: 101,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Unterrichtsbeitrag
Dateigröße: 513,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
Dateigröße: 187,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Dateigröße: 488,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr
Die Ergänzung zum Heft.
Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit,
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.