Ausbilden nach 4K Ein Bildungsschritt in die Zukunft Mit einem Vorwort von Rita Süssmuth
ISBN | 978-3-0355-0778-2 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Berufsschule, Berufsbildende Schulen (schulformübergreifend), Nicht-duales System |
Schulfach | Pädagogik |
Autoren/ | Claudio Caduff, Rita Süssmuth, Manfred Pfiffner, Saskia Sterel |
Abmessung | 22,6 x 15,6 cm |
Hersteller | hep Verlag AG, Gutenbergstrasse 31, 3011 Bern, Schweiz, E-Mail: info@hep-verlag.ch |
Lieferant | Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstr. 9, 70806 Kornwestheim, Deutschland, E-Mail: info@brocom.de |
Konditionen | Diesen Artikel liefern wir nur nach Deutschland. |
Kritisches Denken und Problemlösen, Kommunikation, Kooperation, Kreativität und Innovation: diese 4K sind die Kompetenzen, die ein Mensch im 21. Jahrhundert braucht, um einerseits in der Gesellschaft zu bestehen und andererseits diese mitzugestalten.
Die Autorin und die Autoren haben dazu ein Studienmodell für die Berufsbildung entwickelt, das sie an der Pädagogischen Hochschule Zürich bereits mit Erfolg umsetzen. Ganz im Sinne der 4K werden angehende Lehrerinnen und Lehrer für den berufskundlichen und allgemeinbildenden Unterricht gemeinsam ausgebildet. Im Buch wird das Modell anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.