Das Churermodell Neu Dem Lernen Raum geben
ISBN | 978-3-0355-2668-4 |
Region | Alle Bundesländer sowie Luxemburg |
Schulform | Grundschule, Grundschule 5/ |
Schulfach | Pädagogik |
Abmessung | 19,0 x 1,1 cm |
Hersteller | hep Verlag AG, Gutenbergstrasse 31, 3011 Bern, Schweiz, E-Mail: info@hep-verlag.ch |
Lieferant | Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstr. 9, 70806 Kornwestheim, Deutschland, E-Mail: info@brocom.de |
Konditionen | Diesen Artikel liefern wir nur nach Deutschland. |
Unterricht soll individualisierend und differenzierend sein. Das Churermodell bietet die Unterrichtsanlage dazu. Vorgesehen ist eine Öffnung des Unterrichts und eine verstärkte Partizipation der Schülerinnen und Schüler an ihrem Lernen. Der reichbebilderte Band gibt Anleitung und inspiriert zu einer individuellen Umsetzung.
Die Autoren
Karin Lutz, M. A. Schulentwicklung, ist Primarlehrerin und Schulleiterin mit Unterrichts und Führungserfahrung auf allen Stufen der Volksschule. Während ihrer zehnjährigen Tätigkeit als Leiterin einer Gesamtschule mit sechs Klassen in Graubünden hat sie ihren Unterricht kontinuierlich weiterentwickelt und ihren Erfahrungsschatz durch vielfältige Weiterbildungen erweitert. Heute ist sie an der Pädagogischen Hochschule Graubünden für Kurse und Lehrgänge verantwortlich.
Reto Thöny, Fachperson für Unterrichtsentwicklung, ist der Begründer des Churermodells. Er arbeitete von 1980 bis 1999 als Primarlehrer und Methodiklehrer am Bündner Lehrer:innenseminar und war bis zu seiner Pensionierung 2018 Vizedirektor an der Stadtschule Chur. Zudem engagiert er sich als Kursleiter für Weiterbildungen zum Churermodell.
Rezension
Das Churermodell ist eine Unterrichtsmethode, die erfolgreiches und herausforderndes Lernen für alle ermöglicht. Es fördert individuelle Lernprozesse, inklusive Schulungsformen sowie Begabtenförderung und erleichtert die Binnendifferenzierung. Wesentliche Merkmale sind die Nutzung des Raums als "dritter Pädagoge", reduzierte Inputphasen zur Gewinnung von Lernzeit und eine klare Struktur für besseres Klassenmanagement.
"Das Churermodell" – das Buch zum bewährten Modell – ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Lehrpersonen, die ihren Unterricht mit neuen Impulsen bereichern und weiterentwickeln möchten. Es verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisnahen Anleitungen und zeigt auf, wie moderner Unterricht gestaltet werden kann – schülerzentriert, motivierend und wirksam.
Im Fokus stehen didaktische Methoden und konkrete Anwendungsbeispiele, die sofort in den Schulalltag integriert werden können. Neben fachlichem Wissen vermittelt das Buch auch Ansätze zur Förderung sozialer und kreativer Kompetenzen, um Schüler*innen optimal in ihrer Entwicklung zu begleiten. Reflexionsfragen und Impulse regen dazu an, die eigene Lehrpraxis zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Theorie und Praxis: Die Inhalte sind fundiert und praxisnah aufbereitet. Damit ist dieses Buch mehr als ein Fachbuch – es ist ein inspirierender Begleiter für alle Lehrpersonen, die mit Leidenschaft unterrichten und ihren Schülerinnen und Schülern bestmögliche Lernchancen bieten möchten.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.