Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Lehrbuch Pädagogik

Eine Einführung in grundlegende Themenfelder

Produktabbildung
Probeseiten
Herunterladen
Lieferbar
37,00 €
ISBN

978-3-03905-814-3

Region

Alle Bundesländer sowie Luxemburg

Schulform

Grundschule, Grundschule 5/6, Orientierungsstufe, Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufliches Gymnasium, Berufsbildende Schulen (schulformübergreifend), Fachgymnasium Wirtschaft u. Verwaltung, Wirtschaftsgymnasium, Fachgymnasium Technik, Nicht-duales System

Schulfach

Pädagogik

Autoren/Autorinnen

Lukas Boser, Anna Bütikofer, Michèle Hofmann, Evelyne Wannack

Abmessung

27,1 x 18,5 cm

Verlag

Westermann

Dieses Lehrbuch behandelt relevante Themenfelder der Pädagogik unter verschiedenen Blickwinkeln (etwa aus soziologischer, psychologischer oder sozialhistorischer Perspektive) und zeigt auf, dass sich die spezifischen Fragestellungen und Erkenntnisse gegenseitig ergänzen.

Diesem mehrperspektivischen Zugang entsprechend werden vier Themenbereiche dargestellt:

  • Entwicklung und Erziehung
  • Familie
  • Schule und Bildungsgerechtigkeit
  • Grundfragen der Erziehung.

Die anspruchsvollen Beiträge bilden den aktuellen Forschungsstand ab. Es werden Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten gegeben und es wird ein Instrumentarium präsentiert, das es den Leserinnen und Lesern ermöglicht, sich eigenständig und kritisch mit pädagogischen Fragen auseinanderzusetzen. Lernende der Pädagogik sollen dazu ermutigt und befähigt werden, in eigenen Projekten fragend, forschend und entdeckend aktiv zu werden.

Das Lehrbuch richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, Fachmittelschulen und Berufsmaturitätsschulen, die sich auf die Berufsfelder Pädagogik und Soziale Arbeit vorbereiten, an Bildungsfachpersonen sowie an Leserinnen und Leser, die sich im Selbststudium mit pädagogischen Fragen auseinandersetzen wollen.

Erfahren Sie mehr über die Reihe
Kreativität und Innovation
Kreative Kapazitäten in Schule und Unterricht nutzen und erweitern
978-3-0355-1657-9
20,00 €

Schluss mit der Donut-Pädagogik!
Lebensnahe Lernaufgaben leicht gemacht
978-3-0355-1566-4
22,00 €

Schülerinnen und Schüler kompetent führen
Neu
Aufbau von grundlegenden Führungskompetenzen für Lehrpersonen. Ein Arbeitsheft.
978-3-0355-1260-1
20,00 €
Alle 17 zugehörigen Produkte anzeigen
Inhaltsverzeichnis

Dateiformat: PDF-Dokument
Kostenlos

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden