Kooperatives Lernen im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht    10 Methoden aus der Praxis für die Praxis   
 |  ISBN  | 978-3-14-018221-8 | 
|  Region  | Alle Bundesländer | 
|  Schulform  | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Gymnasium | 
|  Schulfach  | Gemeinschaftskunde, Geschichte, Politik, Sozialkunde | 
|  Klassenstufe  | 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr | 
|  Seiten  | 122 | 
|  Autoren/ | Andreas Müller | 
|  Abmessung  | 29,7 x 21,0 cm | 
|  Einbandart  | Broschur | 
|  Ausstattung  | vierfarb., zahlr. Abb., DIN A4 | 
|  Hersteller  | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de | 
Kooperatives Lernen in den Gesellschaftswissenschaften
- hat eine durchgehende Grundstruktur. Das erleichtert Planung und Durchführung.
- entlastet Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht: Die Lehrerin/der Lehrer moderiert, die Schülerinnen und Schüler arbeiten.
- individualisiert Unterricht und ermöglicht Differenzierung.
- fördert die sozialen, kommunikativen und kooperativen Kompetenzen.
- führt zu hoher Schülerinnen- und Schüleraktivierung.
- sorgt für eine Steigerung des Lernertrages.
- baut systematisch die Schlüsselqualifikation „Teamfähigkeit“ auf.
Diese Angebote bietet Ihnen das Buch:
- Sie finden 10 kooperative Methoden, die auf die fachspezifischen Bedürfnisse des Lernbereiches Gesellschaftswissenschaften abgestimmt sind.
- Sie finden zu jeder Kooperationsmethode thematisch vernetzte Anwendungsbeispiele aus den Fächern Sozialkunde/Politik, Erdkunde und Geschichte.
- Sie finden zu jeder Kooperationsmethode fertig ausgearbeitete und erprobte Arbeitsblätter für Ihren Unterricht.
- Sie finden darüber hinaus zu jeder Methode eine Praxisdokumentation und eine übersichtlich strukturierte Methodenbeschreibung.
 Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören                 natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
 Dieser Service ist für Sie                 kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden. 
 
  
  
  
  
 