Zurück

Durchblick Geschichte - Ausgabe 2022 für Rheinland-Pfalz

Schülerband 2

Produktabbildung
Passend dazu:
Lieferbar
28,95 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
Passend dazu:

ISBN

978-3-14-100111-2

Region

Rheinland-Pfalz

Schulform

Hauptschule, Realschule, Realschule plus

Schulfach

Geschichte

Klassenstufe

9. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Seiten

360

Abmessung

26,6 x 21,5 cm

Einbandart

Festeinband

Verlag

Westermann

Konditionen

Wir liefern zur Prüfung an Lehrkräfte mit 20 % Nachlass.

Aktuell

Durchblick Geschichte wurde passgenau zum neuen Lehrplan für die Sekundarstufe I in Rheinland-Pfalz entwickelt. Dabei wurden auch die Vorgaben der Strategie „Bildung in der digitalen Welt" der Kultusministerkonferenz berücksichtigt, um das Lernen mit Medien im Geschichtsunterricht zu unterstützen.

Individuell

Durchblick Geschichte fördert und fordert ALLE Schülerinnen und Schüler durch vielfältige Angebote in Print- und digitaler Form.

Schülernah

Geschichte wird in verständlicher Sprache vermittelt. Attraktives Bildmaterial weckt das Interesse der Schülerinnen und Schüler. Umfangreiche multimediale Angebote garantieren einen anschaulichen und abwechslungsreichen Geschichtsunterricht.

Durchblick für ALLE

  • unterrichtsgemäßer Aufbau
  • sprachsensibler Fachunterricht
  • praxisnahe Differenzierung
  • gemeinsames Lernen
  • schülerorientierte Medienbildung

Die Basisinhalte, die ALLE Schülerinnen und Schüler bearbeiten sollen, stehen auf den dunkelblauen Reitern.

Die hellblauen Reiter zeigen an, dass diese Inhalte Themen aus den Bereichen Vertiefung oder Erweiterung des Lehrplans sind.

Die Seiten mit weißen Reitern sind Zusatzseiten, die je nach Interesse unterrichtet werden können.

Das schrittweise Erlernen von Fachmethoden wird auf den gelben Methoden lernen-Seiten vorgestellt.

Die grünen Operatoren üben-Seiten helfen, die verschiedenen Aufgabenformen richtig zu  bearbeiten.

In der lilafarbenen Zusammenfassung können Schülerinnen und Schüler das Gelernte wiederholen.

Aufgaben oder Seiten, die auf den Erwerb von Medienkompetenz abzielen, sind durch ein Symbol gekennzeichnet.

Im Schülerband 2 finden Sie die Längsschnitte als zusätzliche Kapitel.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

BiBox – Lizenzbedingungen und Nutzungshinweise

Die Nutzung der BiBox-Lizenz für Lehrer/-innen ist nur für registrierte Lehrerinnen und Lehrer mit einem Online-Benutzerkonto bei der Westermann Gruppe möglich. Eine Einzellizenz berechtigt zur Nutzung durch eine einzelne Lehrkraft, eine Kollegiumslizenz berechtigt zur Nutzung durch alle Lehrkräfte einer Schule.

Die Dauerlizenz gilt für unbestimmte Zeit, solange die BiBox zum jeweiligen Lehrwerk vom Verlag angeboten wird. Für die Lizenz 1 Schuljahr gilt: Beim Kauf ab 01.05. endet die Lizenzlaufzeit am 30.09. des nächsten Kalenderjahres. Beim Kauf bis zum 30.04. endet die Lizenzlaufzeit am 30.09. desselben Kalenderjahres.

Die Nutzung der in BiBox enthaltenen Materialien ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch zulässig. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Für Kopien (Text oder Bild) aus dem enthaltenen hochaufgelösten Digitalen Schulbuch beachten Sie bitte die üblichen Regeln für Kopien aus Schulbüchern. Nähere Informationen dazu finden Sie auf

www.schulbuchkopie.de



Worin unterscheidet sich die „Einzellizenz“ von der „Kollegiumslizenz“?

Inhaltlich sind beide Lizenzformen völlig identisch. In beiden Fällen ist pro Lehrkraft eine einmalige Anmeldung bei der Westermann Gruppe nötig. Mit beiden Lizenzen können Sie die Online-Version und die Installations-Version für PC (Windows/macOS), Tablets und Smartphones (Android/iOS) nutzen.

Worin unterscheidet sich Online-Version von der installierten Version?

Inhaltlich unterscheiden sich die Versionen nicht, d.h. Schulbuch und Materialien sind identisch. Die Online-Version läuft im Browser. Für die Nutzung wird also eine stabile Online-Verbindung benötigt. Der Vorteil hier: Sie können überall darauf zugreifen, auch wenn die BiBox nicht installiert ist.

Zur Online-Version gelangen Sie über die Schaltfläche „Anmelden“ auf der Seite www.bibox.schule.

Zur Installation der Anwendung „BiBox“ können Sie die aktuelle Version für Ihr Betriebssystem auf der folgenden Seite herunterladen:

www.bibox.schule/download

Der Vorteil ist, dass Sie nicht auf eine stabile Online-Verbindung angewiesen sind. Diese wird nur einmalig zur Registrierung bzw. Freischaltung der Lizenz und zum Herunterladen des Buches benötigt. Anschließend kann mit der Software auch offline weitergearbeitet werden. Lediglich zur Synchronisierung Ihrer Daten mit anderen Geräten, wie z.B. Ihrem Tablet oder Smartphone, benötigen Sie wieder eine Online-Verbindung.

Zur installierten Version gelangen Sie, indem Sie die BiBox über das Desktop-Symbol öffnen.

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-100113-6
27,00 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-100115-0
6,50 €

Durchblick Geschichte - Ausgabe 2022 für Rheinland-Pfalz
Neu
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem 2
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Sofort verfügbar
Alle 7 zugehörigen Produkte anzeigen
Durchblick Geschichte - Ausgabe 2022 für Rheinland-Pfalz
Neu
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem 2
Einzellizenz für Lehrer/-innen (Dauerlizenz)
Sofort verfügbar
Nur von Lehrkräften und ErzieherInnen bestellbar
WEB-14-100117
36,00 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden