Praxis Geschichte Clips & Copy Deutschland nach 1945 Kurzfilme und Arbeitsblätter
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift ISBN | 978-3-14-365037-0 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufliches Gymnasium, Fachschule |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Abmessung | 19,2 x 13,7 cm |
Einbandart | DVD-ROM |
Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
Diese DVD enthält 20 Filmclips zu Deutschland nach 1945 (jeweils eine deutsche und eine englische Fassung), u. a.
- Die Gründung der DDR
- Die Ära Ulbricht
- Volksaufstand in der DDR – Der 17. Juni 1953
- Die Rolle der Frau in Ost und West
- Mielke und die Stasi
- Der Bau der Mauer
- Die 68er-Revolte
- „Wir sind das Volk“ – Leipzig im Oktober 1989
- Mauerfall – Der 9. November 1989
- u. v. m.
Auf der DVD befinden sich außerdem Arbeitsblätter zur Auswertung der Filmclips und zur Weiterführung der Filminhalte plus Lösungsseiten sowie didaktisch-methodische Hinweise zur Verwendung von Kurzfilmen.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.