
Unsere Referent/-innen
Aus der Praxis in die Praxis - profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Expert/-innen.![]() |
Martina Peters |
Freie Journalistin und Trainerin |
Martina Peters ist seit 2008 Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und bietet seit 2010 PR-Trainings bei Lehrerfortbildungs-Institutionen in NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern sowie im Rahmen von SchiLf (Schulinternen Lehrerfortbildungen) bei zahlreichen einzelnen Schulen an. 2015 hat sie das Projekt profil bildung zum Website-Relaunch von Schul-Websites gegründet. |
![]() |
Lydia Clahes |
Coach, Autorin und Podcasterin |
Lydia Clahes ist ehemalige Lehrerin, psychologische Beraterin und Coach für Lehrkräfte. Sie vereint in ihrer Tätigkeit profunde lerntheoretische und psychologische Kenntnisse mit praxisnahen Ansätzen für den Lehrberuf. In Einzelcoachings, Vorträgen und Onlinefortbildungen möchte sie mit Humor und Herz Unterrichtende dazu befähigen, ihrer Lehrtätigkeit stabil und sinnerfüllt nachgehen zu können. |
![]() |
Katharina Weitz |
Erzieherin, Psychologin und Informatikerin |
Katharina Weitz forscht seit 2018 an der Universität Augsburg daran, Künstliche Intelligenz für Menschen nachvollziehbar zu gestalten und vermittelt Wissen über Informatik und KI in Workshops, Vorträgen, Videos und Büchern. Für dieses Engagement wurde sie 2020 mit dem Junior-Fellowship der Gesellschaft für Informatik ausgezeichnet. |
![]() |
Rosalie Heinen |
Autorin und Referentin |
Rosalie Heinen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Physik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Einer ihrer Praxis- und Forschungsschwerpunkte ist das Visualisieren in Lehr- & Lernprozessen. Seit mehreren Jahren gibt Rosalie Heinen unter ihrer Marke „Visual Teaching“ Workshops rund um das Thema "Sketchnotes in der Schule". |
![]() |
Kerstin Armbrust |
Datenschutzbeauftragte, Informationssicherheitsbeauftragte |
Kerstin Armbrust hat umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen IT, Cybersicherheit und Pädagogik. Sie hat sich auf die Schnittstelle zwischen Bildung und IT-Sicherheit spezialisiert und bereits zahlreiche Workshops und Trainings in diesem Bereich durchgeführt. |
![]() |
Dr. Holger Schäfer |
Förderschulrektor, Schulleiter (SGE) und Lehrbeauftragter |
Dr. Holger Schäfer ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift „Lernen konkret“, der Praxisreihe „Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung“ und der Studienreihe „Schule – Unterricht – Behinderung“. Zentrale Publikation zum Thema: „Mathematik und geistige Behinderung – Grundlagen für Schule und Unterricht“ (2020). |
![]() |
Saskia Blum |
Kommunikationsdesignerin, Psychotherapeutin und Coach |
Saskia Blum ist Organisations- und Systemaufstellerin. Seit 2000 leitet sie zudem die Markenagentur Blum GmbH. Saskia Blum berät Einzelpersonen, Führungskräfte und Teams u.a. im Bildungsbereich zu persönlichen, strukturellen und nachhaltigen Themen, sowie in Marketing- und Designfragen. |
![]() |
Darlene Kilian |
US-amerikanische Englischlehrerin |
Darlene Kilian unterrichtet an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg als Lehrkraft für besondere Aufgaben leitet das Unternehmen CQLingo. Sie wurde 2019 vom Global Forum for Education and Learning als Top-Persönlichkeit im Bildungsbereich ausgezeichnet und vom US-Außenministerium als English Language Fellow in der Elfenbeinküste (2021-2023) sowie als Virtual English Language Fellow (2020-2021) in Osteuropa ausgewählt. |
Fotos Referent/-innen: privat