Wirtschaftslehre für Fachoberschulen Hessen
Der Band für die Klasse 11 ist in Vorbereitung für das späte Frühjahr 2023 – der Band für die Klasse 12 erscheint im Winter 2023.

Das Lehrbuch für die Klasse 11
Pflichtthemen:
- Rechtliche Grundlagen wirtschaftlichen Handelns (BWL) = Praktikum, Rechtsgeschäfte, Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Kaufvertrag und seine Störungen
- Wirtschaftliche Grundtatbestände (AWL)
- Erfassen von Geschäftsprozessen (I) = Grundlagen der Buchführung bis Abschluss der Konten
- Lern- und Arbeitsmethoden
- Arbeiten mit ökonomischen Quellen und der Wirtschaftspresse
- Kaufmännisches Rechnen und Statistik
Das Lehrbuch für die Klasse 12

Kapitelaufbau:
- Einstiege mit Arbeitsauftrag: knüpfen an die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler an, sodass den Fragestellungen der Kapitel aus ihrer Perspektive begegnet werden kann
- Sachinhalte: anschaulich und leicht verständlich dargestellt durch Beispiele, Definitionen, Merksätze, Grafiken und Schaubilder
- Aufgaben: einfache Aufgaben dienen der Erschließung der Inhalte und bei der Aufgabenformulierung wurde auf die Verwendung der vom hessischen Kultusministerium festgelegten Operatoren geachtet
- Zusammenfassung am Ende der Kapitel: schematisch und übersichtlich werden die wichtigsten Zusammenhänge, die zuvor erarbeitet wurden, dargestellt
Anlässe zum Digitalen Arbeiten
In den Aufgaben und Aktionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das "Digitale Arbeiten" in den Unterricht zu integrieren. Dies sind zum Beispiel:
- Rechercheaufgaben und eine Zusammenstellung von Informationen mit einem (digital erstellten) Handlungsprodukt
- das Erstellen von Präsentationen und die Darstellung von Arbeitsergebnissen
- Teilnahme an einem Online-Börsenplanspiel
- das Vergleichen von Medien unter bestimmten Gesichtspunkten
- Links für die Recherche oder einen gezielten Informationsabruf (im Text hervorgehoben und mit einem QR-Code in der Randspalte)
Begleitmaterialien
- BiBox inkl. Ebook mit zusätzlichem Material:
z.B. Scribble-Videos, Interaktive Aufgaben, Aufgabenblätter, Lösungen für Lehrerinnen und Lehrer etc.
- Lösungen als Download oder gedruckte Fassung

Das Konzept
Ein erster Blick ins Buch
Themeneinstieg mit Arbeitsauftrag
Informationsteil mit Beispielen
Vielfältige Aufgaben, z.B. zum
Zusammenfassungen am