Wir unterstützen Sie: Alles, was Sie zur Umsetzung der Neuordnung wissen müssen
Die im August 2020 in Kraft getretene Neuordnung der IT-Berufe stellt Sie als Lehrer/-in vor die Herausforderung, Ihren Unterricht neu auszurichten. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut auf den Unterricht der neuen Berufe vorbereitet sind!
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen neue und überarbeitete Lehrwerke an.
Auf dieser Seite halten wir Sie über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.
Update: Jetzt vorab einen Blick in neue Lehrwerke werfen
Fachstufe II Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, Kaufleute für IT-System-Management Lernfelder 10-13 978-3-14-220180-1
Der Band "IT-Berufe – Fachstufe Kaufmännische IT-Berufe Lernfelder 6-9" (2. Ausbildungsjahr) erscheint zum Schuljahresbeginn 2022/2023. Im 4. Quartal 2022 folgt voraussichtlich das Lehrwerk "IT-Berufe – Fachstufe II Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, Kaufleute für IT-System-Management Lernfelder 10-13".
Wir bieten Ihnen nun die Möglichkeit, bereits vorab einen Blick in die beiden Lehrwerke zu werfen. Überzeugen Sie sich selbst von den neuen Inhalten!
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.