Zum Hauptinhalt
Mit unseren Veranstaltungen rund um das Thema Lesen begleiten wir Sie durch Ihren bewegten Schulalltag. Neben praxisnahen Tipps und Methoden zur Leseförderung steht der Austausch mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden im Fokus.

Anmeldung
Online-Fachtag

Westermann Leseförderwoche 2025
Fortbildung für Lehrkräfte sowie Klassenlesungen mit bekannten Autorinnen
04.11. und 05.11.2025: Pädagogischer Online-Vortrag (jeweils für Grundschulen und weiterführende Schulen) von Dipl. Päd. Manuela Hantschel, Vorsitzende des Bundesverbands Leseförderung. Vorstellung praxisnaher Methoden, wie nach der Lesung im Klassenverband das Leseerlebnis mit den Titeln aus den Lesungen intensiviert werden kann.

10.11. bis 13.11.2025: Tägliche Lesungen für verschiedene Altersklassen von bekannten Autorinnen aus dem Arena-Verlag

Zu den Veranstaltungen
EFD Webinar

EFD Webinar
Webinar
Online-Fachtag Deutsch: Lektüren, die ankommen – Impulse aus der EinFach Deutsch-Reihe


Praxisnahe Empfehlungen aus der bewährten Reihe EinFach Deutsch. Herausgeber Johannes Diekhans stellt sowohl Klassiker der Literatur als auch aktuelle, schülernahe Texte vor, die vielfältige Themen aufgreifen und unterschiedliche Interessen ansprechen.

Entdecken Sie neue Anregungen für einen abwechslungsreichen und motivierenden Literaturunterricht.

15.11.2025, 13:15 - 14:15 Uhr

Zum Webinar
Antolin Webinar

Anmeldung
Webinar
Leseförderung mit ANTOLIN und ANTOLIN Wissen


Mit Lesen punkten - Leseförderung von Klasse 1 bis 10
Lernen Sie ANTOLIN, das Online-Programm zur Leseförderung, in unseren Webinaren kennen.

Zu den Webinaren
Westermann Freistunde

Westermann Freistunde
Podcast Westermann Freistunde

Der Podcast bietet Ihnen regelmäßig Unterrichtsideen für das Fach Deutsch ab Klasse 5 und zeigt Ihnen Praxisbeispiele.
Hören Sie doch mal rein, z.B. in Folge 5: Lesen, Vorlesen und Leseverstehen

Zum Podcast