Zum Hauptinhalt

Alle Vorabmaterialien auf einen Blick: Geben Sie hier Ihren Zugangscode ein!

Unterrichten Sie so nah wie noch nie an der beruflichen Praxis!

In der schnelllebigen Arbeitswelt, besonders in technischen und industriellen Bereichen wie der Metalltechnik, ist es entscheidend, dass Auszubildende nicht nur Fachwissen erlangen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.

Mit dem maßgeschneiderten Bildungskonzept der Reihe Metall SMART lernen rücken wir die Kompetenzentwicklung und unmittelbare Anwendung des Gelernten in den Fokus. Gestalten Sie Ihren Unterricht modern und abwechslungsreich und bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen der beruflichen Zukunft vor!

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Diese Seite wird fortlaufend mit neuen Informationen ergänzt.

Metall SMART Lernen

Metall SMART Lernen stellt Praxisnähe und die Kompetenzentwicklung Ihrer Auszubildenden an erste Stelle. Die Reihe erweckt Fachwissen durch drei Kernelemente zum Leben:

  • Eine starke Praxisnähe, unterstützt durch Aufgaben und Beispiele, die direkt aus dem Berufsalltag gegriffen sind, ermöglicht es den Lernenden, die Relevanz des Gelernten unmittelbar zu erkennen und zu verstehen.
  • Mit einem Fokus auf eine einfache und verständliche Sprache macht Metall SMART Lernen komplexe Themen zugänglich und verständlich.
  • Technologiegestütztes Lernen: Durch den Einsatz von anschaulichem Bild- und Videomaterial sowie Augmented Reality (AR) Darstellungen, zum Teil abrufbar über Smartphones mittels QR-Codes in den Lehrwerken, werden theoretische Konzepte greifbar und interessant dargestellt.
Wir entwickeln mit diesem Ziel einen eng miteinander verzahnten Produktkranz, der Ihnen eine moderne, abwechslungsreiche Gestaltung Ihres Unterrichts ermöglichen wird.

Zum Schuljahresbeginn 2025/2026 stehen Ihnen nachfolgend beschriebene Produkte zur Verfügung. Im Jahr 2026 erscheinen auf diesen Lehrwerken aufbauende Fachstufenbände.

Metall SMART Lernen: Die Lernsituationen (Arbeitsbuch)

Die Lernsituationen stehen im Mittelpunkt des Konzepts. Ihre Schülerinnen und Schüler begegnen hier echten Arbeitsaufträgen aus der beruflichen Praxis. Im Rahmen jedes Arbeitsauftrags werden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu animiert, sich das für die Bearbeitung notwendige Fachwissen anzueignen.

Jede Lernsituation beginnt mit einem Arbeitsauftrag. Aus diesem leiten sich verschiedene Arbeitsblätter ab. Systematisch unterstützt Sie das Arbeitsbuch dabei, Ihren Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Arbeitsaufträgen zu vermitteln: Ausgehend von einer Analyse des Auftrags und der Anforderungen werden die Phasen „Informieren“, „Planen“, „Durchführen“ und „Auswerten“ behandelt. 

Mit den Lernsituationen erwerben die zukünftigen Fachkräfte nicht nur Fachwissen, sondern verknüpfen das Erlernte sofort mit einem Anwendungsfall und entwickeln parallel dazu die Kompetenz, sich die zur Bearbeitung notwendigen Informationen eigenständig zu erschließen. Ergänzt werden die Lernsituationen durch zahlreiche Zusatzinhalte, wie detaillierte Situationsvideos oder Herstellerunterlagen, die direkt über QR-Codes auf den entsprechenden Seiten abrufbar sind.

Metalltechnik für Industrieberufe
Neu
Lernsituationen Lernfelder 1-4
Metall SMART Lernen
Lieferbar
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-427-16285-8
23,95 €

Metalltechnik für Industrieberufe - Lernsituationen Lernfelder 1-4 - Metall SMART Lernen
Neu
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Sofort verfügbar

Metall SMART Lernen: Das Fachbuch

Das Fachbuch unterstützt die Lernenden bei der Bearbeitung der Lernsituationen und stellt das für das Handeln in der industriellen Produktion relevante metalltechnische Wissen zur Verfügung.

Wesentliche Definitionen, Begriffe und Zusammenhänge werden in Relation mit dem beruflichen Handeln von Fachkräften in Industrieunternehmen gestellt. Dabei werden gezielt aktuelle Entwicklungen wie z. B. Digitalisierung (Industrie 4.0), additive Fertigung, kollaborativer Roboter (Cobots) und neue Werkstoffe berücksichtigt.

Durch den fachsystematischen Aufbau des Buches können die entsprechenden Themen schnell gefunden werden.
Metalltechnik für Industrieberufe
Neu
Fachbuch Grundstufe
Metall SMART Lernen
Lieferbar
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-427-16261-2
28,95 €

Metalltechnik für Industrieberufe - Fachbuch Grundstufe - Metall SMART Lernen
Neu
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Sofort verfügbar

Metall SMART Lernen: Tabellenbuch

Das Tabellenbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die aktuelles Faktenwissen schnell und effizient nachschlagen möchten.

Es enthält eine umfassende Sammlung von Kennzahlen, Formeln und Normen, die für die Ausbildung und berufliche Praxis relevant sind. Eine ansprechende und übersichtliche Aufbereitung der Informationen ermöglicht Schülerinnen und Schülern, zuverlässig die richtigen Informationen zu identifizieren.
Metalltechnik
Neu
Tabellenbuch
Metall SMART Lernen
Lieferbar
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-427-16357-2
35,95 €

Metalltechnik - Tabellenbuch - Metall SMART Lernen
Neu
BiBox - Das digitale Unterrichtssystem
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Sofort verfügbar
Laden Sie jetzt die kostenfreie digitale Informationsbroschüre zur neuen Reihe herunter! Die Broschüre beinhaltet neben der Vorstellung der einzelnen Medien auch bereits erste Probeseiten, anhand derer Sie die konkrete Umsetzung verschiedener Konzeptelemente erkennen können.

zum Download: Informationsbroschüre Metall SMART Lernen (3 MB)