Zum Hauptinhalt

Westermann Training BiBox
Die BiBox im Unterricht

 
Die BiBox im Unterricht
Die BiBox wurde von Anfang an dazu entwickelt, auch im Unterricht eingesetzt zu werden. An verschiedenen Stellen gibt es dazu die passenden Werkzeuge, wie z.B. die Zoom- oder die Abdeck­funktion.
Aber selbst die Werkzeugleiste lässt sich an beliebiger Stelle platzieren, was den Einsatz im Unterricht stark erleichtert.
Da es im Unterricht darauf ankommt, schnell alles zu finden, interessieren Sie sich vielleicht auch für die Tipps zum Suchen und Finden.
1: Werkzeugleiste

Video: Werkzeugleiste der BiBox
Video 0:52  Die Werkzeugleiste kann ein- und ausgeblendet werden. Man kann sie horizontal oder vertikal anzeigen und es ist sogar möglich, sie frei zu verschieben. Das ist besonders praktisch im Unterricht mit dem Whiteboard.
Infografik Werkzeugleiste
2: Zoomfunktion

Video: Zoomfunktion in der BiBox
Video 0:52  Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, die Zoomstufe zu ändern: Entweder über eine Schaltfläche am unteren Bildschirmrand, durch einen Doppelklick auf die gewünschte Stelle oder mithilfe des Mausrads.
3: Abdeckrechtecke

Video: Abdeckrechtecke in der BiBox
Video 0:42  Mit Abdeckrechtecken ist es möglich, die Bereiche einer (Doppel-)Seite abzudecken, die die Schülerinnen und Schüler noch nicht sehen sollen. Dadurch wird Ablenkung verhindert und alle sehen sofort, um welche Stelle es gerade geht.
4: Medienfenster

Video: Medienfenster in der BiBox
Video 2:09  Das integrierte Medienfenster ermöglicht es Ihnen, die Inhalte des Buches und eine Mediendatei wie z. B. ein Video parallel zu zeigen. Das Medienfenster lässt sich dabei flexibel in der Größe anpassen.
5: Text einfügen

Video: Text auf Buchseite einfügen
Video 1:12  Es ist sehr einfach möglich, Text direkt auf der Schulbuchseite einzufügen. Damit kann man direkt im Unterricht die Schülerinnen und Schüler auf besondere Inhalte hinweisen oder für alle sichtbare Stichworte notieren.
6: Bildschirmausschnitt

Video: Bildschirmausschnitt-Werkzeug
Video 1:16  Mit dem Werkzeug „Schere“ kann man einen Bildschirmausschnitt in die Zwischenablage legen oder diesen unter „Eigene Materialien“ ablegen. So kann man schnell Inhalte aus dem Schulbuch z. B. auf einem Arbeitsblatt verwenden.
7: Rechner

Video: Taschenrechner in der BiBox
Video 3:16  In der neuen Version der BiBox ist sogar ein Rechner verfügbar, der während des Unterrichts genutzt werden kann. Das Symbol dafür findet man auf der rechten Seite unter dem Symbol für die Werkzeugleiste.

Suchen und finden im Unterricht


  • Im Unterricht zählt jede Sekunde. Wo ist meine Notiz? Auf welcher Seite stand nochmal der wichtige Abschnitt? Mit der richtigen Suchtechnik finden Sie Inhalte, Materialien, Notizen und Lesezeichen blitzschnell – und bleiben im Unterricht flexibel und souverän.

    Buchinhalte in Sekunden finden

    Mit der BiBox durchsuchen Sie den gesamten Text Ihres Lehrwerks – schnell, präzise und auch nach passenden Materialtiteln. Treffer werden übersichtlich gelistet und im Originaltext farblich hervorgehoben. So finden Sie selbst unter Zeitdruck genau die richtige Stelle.
    Siehe Infografik 1: Suchfunktion

    Lesezeichen clever einsetzen

    Auch Lesezeichen können dabei helfen, sich schnell in einem Lehrwerk zu orientieren.
    Arbeiten Sie in mehreren Parallelklassen? Setzen Sie einfach Lesezeichen an den aktuellen Unterrichtsstand jeder Klasse. Mit klar benannten Titeln („Kapitel 4 – Klasse 8a“) finden Sie die richtige Stelle auf einen Blick.
    Wenn man Lesezeichen anlegt, dann ist es ratsam, möglichst aussagekräftige Titel für diese Lesezeichen zu vergeben. Umso leichter fällt es dann später, mit der Übersicht aller Lesezeichen das passende wiederzufinden.
    Siehe Video zu Lesezeichen (1:17 Min.)

    Notizen gezielt wiederfinden

    Auch Notizen im Buch kann man dank der BiBox leicht wiederfinden. Bei längeren Notizen ist es empfehlenswert, in den ersten Worten schon deutlich zu machen, worum es in der Notiz geht. In der Gesamtübersicht aller Notizen hilft das bei der schnellen Einschätzung.
    Siehe Infografik Notizen finden

    Wenn Sie diese drei Methoden kennen, finden Sie im Unterricht alles im Handumdrehen – und können Ihre Zeit ganz den Schülerinnen und Schülern widmen.
  • Vorschaubild Infografik Notizen
    Infografik: Suchfunktion nutzen

    Vorschaubild Video Lesezeichen
    Video Lesezeichen (1:17 Min.)

    Vorschaubild Infografik Notizen
    Infografik: Eigene Notizen wiederfinden