
Mathematik differenziert
Fachzeitschrift für den Mathematikunterricht in der Grundschule
Ideen für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht
Produktinformationen
Schulfach | Mathematik |
---|
MATHEMATIK DIFFERENZIERT jetzt auch digital lesen!
Neu: Der digitale Zeitschriftenkiosk
Ob Smartphone, Tablet oder Rechner:
Die digitalen Ausgaben von MATHEMATIK DIFFERENZIERT bieten Ihnen einen schnellen und komfortablen Zugriff auf alle Beiträge und Materialien - zu Hause, in der Schule oder unterwegs!
Konzept
Die Auswahl von Unterrichtsinhalten sowie die Ausarbeitung entsprechender Materialien sind zeitaufwändig, insbesondere unter Berücksichtigung der optimalen Förderung jedes Kindes.
Unsere Fachzeitschrift Mathematik differenziert bietet Ihnen Ideen für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht, mit denen Sie dieser Anforderung gerecht werden. Die Zeitschrift richtet sich an alle, die Kinder im Alter von 5-12 Jahren im Fach Mathematik unterrichten, ob Lehrerinnen und Referendarinnen - unabhängig von der Schulform.
Zur Struktur des Heftes
Mathematik differenziert erscheint 4 x jährlich. Jede Ausgabe befasst sich mit einem lehrplanrelevanten Thema innerhalb des Unterrichtsfachs Mathematik an der Grundschule. Konkrete Unterrichtsideen zu Themen wie bspw. Geometrie und Symmetrie, Rechnen mit Größen, Längen und Gewichten, sowie der Vermittlung von Kompetenzen in den Grundrechenarten verhelfen zu abwechslungsreichen und spannenden Mathematik-Unterrichtsstunden in der Grundschule.
Wesentliche Bestandteile sind 5 bis 6 Unterrichtsbeiträge mit Arbeitsblättern und weiteren Materialien, die differenzierende oder offene Angebote für das unterschiedliche Niveau der Kinder bieten. Arbeitsblätter als Kopiervorlage für den Unterricht oder als Hausaufgabe, umfassende Stundenentwürfe und Projekte im jahrgangsübergreifenden Unterricht - sie alle sind für den direkten Einsatz im Schulalltag geeignet und ermöglichen Ihnen, jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten zu fördern.
Zu jedem Heft stehen alle Kopiervorlagen des Heftes sowie weiterführende Arbeitsblätter als Download bereit. Viele Arbeitsblätter stehen im Word-Format zur Verfügung und sind veränderbar. Für den optimalen Einsatz im Unterricht werden Lösungen zu den Aufgaben angeboten, die Sie zum Beispiel für die Selbstkontrolle der Kinder einsetzen können. Auf einer Doppelseite wird eine Übersicht über die zu erwerbenden Kompetenzen angeboten, zugeordnet zu den fünf Unterrichtsbeiträgen.
Informationen zur Sache und zum fachdidaktischen Hintergrund bieten Ihnen Handlungssicherheit und halten Sie auf dem aktuellen Stand der Fachdidaktik.
Literatur- und Internettipps zum Thema sowie eine Seite zum Nachdenken und eine Seite über einen Mathematiker pro Heft - beide im Unterricht direkt einsetzbar - runden jede Ausgabe ab.
Die Themenhefte der MATHEMATIK DIFFERENZIERT erscheinen als gedruckte und als digitale Ausgaben. Sie können die Zeitschrift auch separat kaufen, sie abonnieren oder einzelne Beiträge herunterladen (für Privatabonnentinnen und -abonnenten sind diese kostenlos).
Hier im Shop der Westermann Gruppe können Sie die digitalen Ausgaben der MATHEMATIK DIFFERENZIERT kaufen. Lesen Sie sie entweder an Ihrem Rechner oder im Westermann Zeitschriftenkiosk. Weitere Informationen zum digitalen Angebot finden Sie unter: www.westermann.de/fz-digital
Im Online-Archiv haben Sie die Möglichkeit, einzelne Artikel, Unterrichtseinheiten und Kopiervorlagen zu nutzen. Diese stehen als Download zur Verfügung - für Abonnentinnen und Abonnenten sogar kostenlos!
Unsere Themen 2021:
- Ausgabe 1: Lernschwierigkeiten in der Mathematik
- Ausgabe 2: Schulanfang: Die ersten sechs Wochen
- Ausgabe 3: Jahreszeiten: Von Herbst bis Weihnachten
- Ausgabe 4: Aufgaben variieren in der Arithmetik
Jahrgänge
Mathematik differenziert
Jahrgang 2021
Mathematik differenziert
Jahrgang 2020
Mathematik differenziert
Jahrgang 2019
Mathematik differenziert
Jahrgang 2018
Mathematik differenziert
Jahrgang 2017
Mathematik differenziert
Jahrgang 2016
Mathematik differenziert
Jahrgang 2015
Mathematik differenziert
Jahrgang 2014
Mathematik differenziert
Abonnements im ÜberblickMediadaten
Downloadpakete
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Mathe-Aufgaben, die zum Nachdenken auffordern
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Problemaufgaben einen festen Platz im Unterricht einräumen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 5. Schuljahr
Mit verschiedenen Aufgabenformaten zum Knobeln
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Gesetzmäßigkeiten und funktionale Beziehungen erkennen im Mathematikunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr