Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Diercke Geographie

Aktuelle Ausgabe für Schleswig-Holstein

Region

Schleswig-Holstein

Schulform

Gymnasium

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Autoren/Autorinnen

Katja Antal, Ann Sophie Fladvad, Timo Frambach, Jan-Gunnar Grote, Stefan Junker, Philipp Kraft, Anika Laubitz-Bertram, Katharina Schmidt, Sophie Schulze, Katharina Schwieder, Sina Steyer, Teresa von Bogen, Nils Westphal

Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-115030-8
29,95 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-115033-9
18,00 €

BiBox - Das digitale Unterrichtssystem 1
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-115031-5
29,95 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-115034-6
18,00 €

BiBox - Das digitale Unterrichtssystem 2
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-115032-2
29,95 €

Nur von Lehrkräften, ErzieherInnen und Schulen bestellbar
978-3-14-115035-3
18,00 €

BiBox - Das digitale Unterrichtssystem 3
Erhältlich in verschiedenen Lizenzformen

Neubearbeitung – passt sowohl zu G8 als auch zu G9:

Die neue Reihe Diercke Geographie für Schleswig-Holstein passt zu den neuen Fachanforderungen Geographie und des dazugehörigen Leitfadens.

  • Unabhängig von der Entscheidung für G8 oder G9 – die Orientierungsstufe bleibt zweijährig (Klasse 5 und 6). Genau für diesen Start in das neue Fach Geographie ist Band 1 erarbeitet worden.
  • Band 2 ist so konzipiert, dass Sie ab sofort problemlos und langfristig damit arbeiten können – unabhängig davon, ob Sie nach G8 oder G9 unterrichten. Alle für G8 und G9 relevanten Themen sind im Buch enthalten.

Neben neuen Inhalten werden in Schleswig-Holstein erstmals Kompetenzen verbindlich. Diese wurden in der neuen Reihe Diercke Geographie umgesetzt:

  • stärkere Kompetenzorientierung
  • mehr Schülerorientierung
  • konstruktivistische Herangehensweisen
  • Reflexionsphasen
  • Zunahme von Handlungsorientierung

Neu ist ebenfalls das klar definierte Ziel des Faches: die Gegenwart und die Zukunft auf unserer Erde nachhaltig gestalten zu lernen.

Ausblick auf die Inhalte des Bandes 3:

  • Klimasystem der Erde – Faktoren und einfache Systeme (auf globaler, regionaler und lokaler Maßstabsebene)
  • Naturrisiken – Aufbau der Erde und Modell der Plattentektonik
  • Pedosphäre und Hydrosphäre – Gefährdung und Schutz
  • Geosystem Weltmeer – Nutzung und Verwundbarkeit
  • Nahrungsmittelversorgung und Konsum in Europa – Produktionsketten, nachhaltige Strategien und Gestaltungsoptionen 
  • Energieverbrauch und Energieversorgung in Europa – regionale Potenziale, nachhaltige Strategien und Gestaltungsoptionen
  • Die Gegenwart und Zukunft auf der Erde – Beispiele für nachhaltige Gestaltungsmöglichkeiten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden