Ob "Handbuch für Elterngespräche", "Bildungsarbeit mit Kleinkindern" oder Empfehlungen, um Lernräume entwicklungsgerecht zu gestalten: Unsere Fachliteratur für Kita-Fachkräfte unterstützt Sie bei vielen Themen rund um das Thema Bildung in Kita, Kindergarten und Krippe. Wir laden Sie ein zum Stöbern.
Nach einer Märchenkunde-Einleitung liefert das Praxisheft eine Fülle von Ideen und Vorschlägen für die Gestaltung von Märchenstunden und -projekten - optimal geeignet für Erzieherinnen und Erzieher in der Kita-Praxis.
Die Reihe "Kompetent erziehen" beinhaltet sowohl zwei Bände für die Erzieherausbildung (Lernfelder 1-3 und 4-6) als auch viele Praxisbände als nützliche Helfer für Erzieher/-innen im Kita-Alltag.
Der Praxisband vermittelt fundierte Kenntnisse zum Thema Aufsichtsrecht. Erzieher/-innen erfahren anhand konkreter Beispiele aus der Praxis, was sie erlauben können und was sie verbieten sollten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
Der Praxisband mit vielen Beispielen zur Anregung, Unterstützung und Förderung der Malentwicklung von Kleinkindern ist ein hilfreicher Begleiter für Erzieherinnen und Erzieher im Kita-Alltag.
Praxisbuch mit umfassenden Informationen und konkreten Aktivitäten zur Konfliktbewältigung und Gewaltprävention in der Kita. Handbuch mit 140 Seiten, A4.
Umfangreiches Praxisbuch mit methodischen Hinweisen sowie wertvollen Hilfestellungen und praktischen Tipps für die Sprachförderung mit Bildergeschichten. Inkl. 24 Bildergeschichten als Kopiervorlagen.
Kein Kinderkram nach Lernfeldern - auch ideal für die PiA-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher. Der Band deckt die Lernfelder 1-3 des Rahmenlehrplans ab.
Kein Kinderkram nach Lernfeldern - auch ideal für die PiA-Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher. Band 2 deckt die Lernfelder 4-6 des Rahmenlehrplans ab.
Die sechs Lernfelder für Erzieherinnen und Erzieher in Ausbildung, Studium und Beruf Schülerband 1. Auflage 2017
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.