Westermann Akademie
Inklusiv mobil – Mobilitätsbildung im sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (SGE)
Termin | 18.06.2024, 16:00 - 18:30 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Prof. Reinhilde Stöppler |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Ziel des Webinars ist es, die Bedeutung der Mobilität mit ihrem hohen Inklusionspotential sowie Inhalte, Ziele und vielfältige Möglichkeiten der schulischen Mobilitätsförderung – unter Berücksichtigung der zwei Säulen der „Mobilitätsbildung“ und „Barrierefreiheit“ – aufgezeigt werden.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Kennenlernen von:
- Unterschiedlichen Formen der Mobilitäts-Behinderungen und spezifischen Barrieren
- Mobilitätsspezifischen Kompetenzen und Möglichkeiten der praktischen Förderung mit erprobten Übungen/Spielen
- Praktischen Übungen zur Förderung der jeweiligen Rollen der Verkehrsteilnahme (zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Rollstuhl, als Mitfahrer im PKW und ÖPNV) • Umsetzungsoptionen in inklusiven Settings.
- Aspekten der Umsetzung in Sicherheits-, Gesundheits-, Umwelt- und Sozialerziehung (gemäß KMK)
- Maßnahmen der Barrierefreiheit
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar richtet sich an alle Lehrkräfte (auch Studierende) und multiprofessionelle Teams, die in schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf auf eine möglichst selbständige Mobilität vorbereiten.
Die Referentin:
Prof. Dr. Reinhilde Stöppler ist Professorin an der Justus-LiebigUniversität Gießen. Sie ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrif
Weitere Webinare unserer Reihe "Unterricht im sonderpäd. Schwerpunkt geistige Entwicklung":
- Grundlagen Unterricht und Schule im sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung
- Mathematik im sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung
- Deutsch unterrichten im sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung
- Berufliche Bildung und Übergang Schule-Beruf
- Unterstützte Kommunikation im sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung