Hochgebirge
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029011802 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Dateigröße | 576,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Liebe Leserin, lieber Leser!
Auf fast 5000 Meter Höhe flattern Gebetsfähnchen im Wind. Die Menschen, die hier den Pass überqueren, haben Bäume längst hinter sich gelassen; die Farben grau, braun und weiß bestimmen das Bild. Die Landschaft ist karg; wir befinden uns majestätischen Himalaya. Wir stellen Ihnen in diesem Heft vor, wie die Menschen dort, in den Anden und auf dem Dach Afrikas, in Lesotho unter den schwierigen Hochgebirgsbedingungen ihre Ernährung sichern und welchen Veränderungen dieses Leben ausgesetzt ist. Dazu tragen die Einflüsse des Tourismus genau so bei wie gesellschaftliche oder klimatische Faktoren. Außerdem erfahren Sie, welche Perspektiven und Probleme die Wassernutzung in den Alpen hat und wir vergleichen das Aussehen des Bergwaldes in den Alpen mit tropischen Gebirgen.
Ihre Sylke Haß
Redaktion Praxis Geographie