Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Indian Gaming in den USA

Die kulturelle Wiederbelebung der Indian Nations durch staatliches Glücksspiel

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Juni Heft 6 / 2017

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030011099

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 1-jährige, Fachschule

Schulfach

Geografie, Erdkunde

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

6

Dateigröße

930,7 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Anton Escher, Manuel Eckstein

In den USA vollzieht sich derzeit eine gesellschaftliche Wende für die 567 von der US-Regierung als Indian Nations anerkannten Stämme der Native Americans. Seit den 1980er-Jahren legalisiert, betreiben mittlerweile 243 Stämme 479 Casinos mit einem Gesamtumsatz von 28,9 Mrd. US-$ im Jahr 2014. Indian Gaming kann als Antrieb und Ausdruck eines sich gegenwärtig vollziehenden Wandels im Verhältnis von Native Americans und der übrigen Bevölkerung in den USA betrachtet werden.

Die deutschen Mittelgebirge - von Armenhäusern zu Sehnsuchtsräumen

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011094

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Naturschutz, Kulturlandschaftserhalt und endogene Regionalentwicklung

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011095

"150 Jahre Tradition - war's das schon?"
Felsklettern in der Sächsischen Schweiz als Bergsportkultur und Naturnutzung in der Vertikalen

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011096
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Einzelpersonen
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
23510060
5,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
23510090
337,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Einzelpersonen
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
23610090
337,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €